Shiitake mit broccoli

Shiitake mit Broccoli an Hoisinsauce

Zutaten

Broccoli, chinesischer Broccoli oder italienische Cime di Rapa

Shiitake-Pilze, getrocknet, in Wasser eingeweicht

Sesamkörner weiss

Ingwer

Knoblauch

Hoisinsauce

Maizena

Zubereitung

Das Originalrezept wird an Austernsauce angerichtet. Austernsauce kann man als Fertigsauce kaufen, aber abgesehen davon, dass nicht alle Leute auf Austern stehen und auch nicht besonders auf alles, was etwas intensiver nach Fisch riecht, ist der Austernsauce aus den Läden nicht recht zu trauen. Es steht ja auf den Flaschen auch nicht, dass es sich um echte Austern handelt, die da drin sein sollen, sondern ‘oyster flavour’, also Austerngeschmack. Keine Ahnung, woraus die das machen. Hat es überhaupt mit Austern zu tun oder ist das reine Chemie?

Hoisinsauce hat rein vegetarische Bestandteile (nebst wahrscheinlich auch ein paar Zusätzen, die die Haltbarkeit garantieren): Sojasauce, Sesamöl, Mehl, Zucker… man konsultiere das Web oder führe sich die Beschreibung auf dem Gebinde zu Gemüte, falls der Etikette zu trauen ist. Wer das nicht tut, kann immer noch eine eigene Version kreieren.

  1. Die Broccoliröschen (bzw. chin. Broccoli, bzw. Cime di Rapa) mundgerecht zerzupfen und im Wok zuerst im siedenden Wasser (oder (Hühner-)bouillon) kurz (1 Minute) kochen, dann abschöpfen, Wasser verwerfen, Wok trocknen. Knoblauch und Ingwer gehackt in mit heissem Öl versehenen Wok kurz anziehen, mit ein wenig Wasser (vielleicht auch einen Schluck Sherry dazu) ablöschen.
  2. Deckel drauf, nicht zu lange kochen, damit das Gemüse noch Biss hat und die schön grüne Farbe behält, evtl. wenig Salz. Soja- oder Hoisinsauce dazu geben und Broccoli beiseite stellen.
  3. Im gereinigten Wok Knoblauch in heissem Öl anbraten und schnell die eingeweichten Shiitake zugeben, etwas Bouillon dazu, Maizena in Wasser aufgelöst dann zum leichten Eindicken der Flüssigkeit, Hoisinsauce, Sesamkörner.
  4. Warme Broccoli in Platte anrichten und Pilze darauf betten. Es kann auch alles im Wok zusammengefügt und nochmals kurz gewendet werden.