Von der Schwanzflosse bis zu den Lippen. Vom Kamm bis zu den Krallen. Mit Stumpf und Stiel
Von der Antike bis zur Gegenwart
So steht es im Interview mit ihm in der Sonntagszeitung vom 5. November 2023. Und er steht dafür ein, dass die Aufarbeitung der Pandemie wichtig ist. Sie wird Jahre dauern.
Ein Rundgang mit der Botanikerin Melanie Kleineberg durch den Botanischen Garten Zürich am 5. Oktober 2023
Buch von Andy Wirz
Jede Pflanze enthält mehrere tausend verschiedener Moleküle
Stärkelieferant und Grundnahrungsmittel
Die chinesische Diätetik ist dem Zucker nicht abgeneigt.
Der morgendliche Brei
Was wird wann getrunken?
Die Vielfalt macht das Leben!
Wenn in der TCM eine Diagnose gestellt wird, folgt darauf immer auch ein unmittelbarer Therapieschritt.
Auf der ganzen Welt gibt es sehr gut wirksame Mittel, die in der Natur gefunden werden. Auch wir in Europa verfügen über eine lange Tradition und Wissen über Heilkräuter.
Die chinesische Ernährungslehre beruht auf den gleichen Grundsätzen, die auch für chinesische Medizin (TCM) gelten. Wie folgt man diesen?
Die Dosis macht das Gift
Ja, das tut sie! Aber wir und vor allem Sie können etwas dagegen tun!
Am botanischen Garten in Zürich wachsen verstreut nicht wenige Pflanzen, welche in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet werden.
In West und Ost, damals und heute
Aus rechtlichen Gründen ist der Zugang zu diesem Artikel medizinischen Fachpersonen vorbehalten. Bitte loggen Sie sich hier ein:
Ihr Zugang wurde vom Support noch nicht freigeschaltet. Wir werden die Funktion schnellstmöglich aktivieren.